Aktuelle News & Schlagzeilen
Update für Crestron Pyng OS erhältlich
Crestron bietet eine neue Version des Smart-Homes-Betriebssystems Crestron Pyng OS an. Das Steuerungssystem der Unternehmensklasse für Wohnraumanwendungen ist in das neue Steuerungssystem der CP3-R-3-Series integriert. Crestron Pyng OS 2 bietet Unterstützung für die vollständige Integration von Videosteuerung und -übertragung, einschließlich Crestron DigitalMedia-Produkten, AVRs, lokalen Quellen, Set-Top-Boxen, Fernbedienungen und mehr.
Integratoren für Wohnraumsysteme können das vollständig angepasste Crestron Smart Home einrichten und bereitstellen. Crestron Pyng OS 2 steht als Update für alle vorhandenen Crestron Pyng Hubs zur Verfügung.
Crestron Pyng OS 2 ermöglicht die Einrichtung und Bereitstellung von Luxus-Heimautomation für jegliche Anwendungsgrößen in einem Bruchteil der Zeit von herkömmlichen Methoden. Es sind nur wenige Handgriffe über ein iPad-Tablet oder online über die Webanwendung nötig. Eine Programmierung ist nicht erforderlich.
Die neue Version bietet Unterstützung für Cloud-Services und ermöglicht Integratoren die Konfiguration, Steuerung und Unterstützung von Clientsystemen per Fernzugriff, wodurch vor Ort sowie nach der Bereitstellung Zeit eingespart werden kann.
Crestron Pyng OS 2 verfügt über folgende neue Funktionen: Visuelle Bestimmung sämtlicher Videoverbindungen, Steuerung von Video- und Routenquellen sowie Gruppierung von Audio-Geräten zur Wiedergabe derselben Quelle (Videogruppierung sollen demnächst erhältlich sein).
Darüber hinaus im Lieferumfang enthalten: TV-Voreinstellungen für einfachen Zugriff auf TV-Programme, Radiosender, Filme und Musikdienste; Zugriff auf fremde Gerätetreiber über die Cloud oder Laden eigener Gerätetreiber; und Programmierung von Handfernbedienungen wie Tasten auf einem Bedienfeld.
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories