Aktuelle News & Schlagzeilen
Tascams Sonicview-Konsolen erhalten Verbesserungen bei Workflow und Steuerung
Tascam hat die Firmware-Version 2.2 für seine digitalen Misch- und Aufnahmekonsolen Sonicview 16 und Sonicview 24 veröffentlicht, die neben neuen Funktionen auch die Steuerungsmöglichkeiten erweitert.
Das Update verbessert die Kompatibilität mit dem Ember+-Protokoll, was eine umfassendere Steuerung der Parameter und eine flexiblere, zentralisierte Systemintegration für Broadcaster und AV-Profis ermöglicht.
Die geplante Integration mit der neuen App „Mixing Station“, die für den Sommer 2025 erwartet wird, soll es Darstellern ermöglichen, ihre Monitormischungen über iOS- und Android-Geräte zu verwalten und damit ihre Abhängigkeit von FOH- oder Monitortechnikern in Live-Settings zu verringern.
Mit Version 2.2 kommt zudem eine neue Routing-Matrix-Seite hinzu, die eine grafische Darstellung des gesamten Eingangs-/Ausgangs-Routings bietet, um das Signalmanagement über die gesamte Konsole hinweg zu vereinfachen.
Die User-Key-Funktionalität wurde um bis zu 64 zusätzliche Tasten auf dem LCD-Bildschirm sowie um eine neue Bibliothek für benutzerdefinierte Bedienelemente erweitert. Damit lassen sich mehrere individuelle Konfigurationen für User Keys, GPIOs und Fußschalter speichern und abrufen.
Zu den Verbesserungen gehören außerdem das direkte Routing zwischen Ein- und Ausgangsports sowie die neue Möglichkeit, in einem Modul zwischen zwei Eingangsquellen zu wechseln (Input Source A/B). Darüber hinaus hat Tascam über zwanzig zusätzliche Funktionen implementiert, die den Arbeitsablauf und die Benutzerfreundlichkeit in Live-Sound-, Broadcast- und Installationsumgebungen verbessern sollen.
Das Firmware-Update v2.2 für Sonicview kann unter www.tascam.eu/de/downloads heruntergeladen werden.
(Foto: Tascam/TEAC Europe GmbH)
SCHLAGZEILEN
news archiv
suche
© 1999 - 2025 Entertainment Technology Press Limited News Stories